Entwicklungsgebiet am Bodensee
Das Areal des Saurer Werks II wird nur noch teilweise für die industrielle Produktion genutzt. Zwischen der Stadt Arbon und der Gemeinde Steinach gelegen - mit Blick auf den Bodensee - ist es das bedeutendste Entwicklungsgebiet der Region. Die 35 ha grossen Arealflächen zeichnen sich durch teilweise noch sehr gut erhaltene Bauten und Infrastrukturen aus.
Lösungen für diese Aufgaben bedingen einen integralen Ansatz, der sowohl raum- und verkehrsplanerische als auch städtebaulich und landschaftsarchitektonische Aspekte gleichermassen berücksichtigt. Hierauf basierend gilt es, Strategien für die flexible und etappierbare Umsetzung der entwickelten Ideen zu entwerfen, die Impulse für die zukünftige Stadtentwicklung von Arbon und Steinach setzen. Besondre Beachtung sind der bereits angespannten Verkehrslage, der Einbindung des Areals in das bestehende Siedlungsgefüge und der Entwicklung neuer Qualitäten für die öffentlichen Frei- und Grünräume beizumessen. Sie werden als städtebauliches Grundgerüst für die Arealentwicklung etabliert. Die vorhandenen hochwertigen Infrastrukturen und Gebäudebestände werden genutzt um die räumliche und funktionale Verbindung des Areals mit den bestehenden städtebaulichen Strukturen von Arbon und Steinach zu gewährleisten.